Home Book reviews Contact
  Used Book Memo   AddALL Saved Search  
DELETEAsc
TITLE
Desc
Asc
AUTHOR
Desc
Asc
PRICE
Desc
Asc
SITE
Desc
Asc
DEALER
Desc
DESCRIPTION
Delete
Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon. Ikonographische Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. Entworfen und nach den vorzüglichsten Quellen bearb.
[Buy it!]
Heck, Johann GeorgUSD 1541.23
(Sat Jun 8 01:51:11 2024)
AbebooksDEAntiquariat Dr. Christian Broy [publisher: 10 Abteilungen mit insges. 500 Stahlstich-Tafeln in 10 Bänden. Leipzig, F.A. Brockhaus . Schlichte, schöne schwarze Halbleinenbände m. hs. Deckel- u. Rückenschildern.] Manchmal etw. stockfleckig, in den Vorsätzen auch stärker. Ohne den Textband. Gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar mit allen 500 Tafeln. So vollständig selten. - Die 500 Tafeln dieses Bilder-Atlasses entstanden nach Entwürfen des Herausgebers J.G. Heck. Die Ausführung der weitaus überwiegenden Mehrzahl der Tafeln lag in Händen von Henry Winkles. Dieser hatte die neue Technik in England erlernt und war sodann nach Deutschland übergesiedelt. Hier eröffnete er zusammen mit Karl Ludwig Frommel 1824 in Darmstadt ein Stahlstichatelier. Ergänzende Tafeln entstanden, ebenfalls nach Vorgaben von J.G. Heck, u.a. in den Werkstätten R. Schmidt & Mädel, Wagenschieber (Berlin), Ph. Weber (Karlsruhe), H. Eberhardt (EIsenach), J.L. von Baehr (Halle) u. G. Feldweg. - Eine genaue Dokumentation unserer Kollationierung ist auf Anfrage als .pdf-file erhältlich.
[Leipheim, Germany] [Publication Year: 1849]

Please keep this Memo ID in case you need to restore the lost memo later:
Your Memo ID: TWSNUCUWOMUXQOOZVBALNJDOWOAPIQCEOJUQQTWL

 

You have 1 record in your Memo.
Use this Memo to jot down the deals you've found while you go on to look for more or better deals!