Home Book reviews Contact
  Used Book Memo   AddALL Saved Search  
DELETEAsc
TITLE
Desc
Asc
AUTHOR
Desc
Asc
PRICE
Desc
Asc
SITE
Desc
Asc
DEALER
Desc
DESCRIPTION
Delete
Kindlers Neues Literaturlexikon, 22 Bde. KOMPLETT Literaturwissenschaften Literaturlexikon Literatur-Lexikon Weltliteratur Germanisten Literatur Germanistik Klassische Philologie Rhetorik Schriftsteller Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Walter Jens
[Buy it!]
Walter Jens (Autor)USD 172.74
(Thu Jun 6 11:50:07 2024)
AbebooksDEBUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer ISBN10: 3898362140, ISBN13: 9783898362146, [publisher: Komet] Softcover Das große, als Standardwerk anerkannte Literaturlexikon liegt jetzt als broschierte Studienausgabe vor - ein unerschöpfliches Nachschlagewerk für den Literaturfreund und -kenner. Für Germanisten ist ein Literaturlexikon sicher unentbehrlich, aber auch für den "normalen" Menschen (sind Germanisten unnormal?) kann es durchaus Vorteile haben, eins zu besitzen. Meiner Meinung nach bester Vertreter der genannten Art Nachschlagewerke ist "Kindlers Literaturlexikon". Geordnet alphabetisch nach Autoren, und innerhalb dieser wiederum alphabetisch nach Titeln, stellt das Lexikon nicht nur den Inhalt der Werke vor, sondern vermittelt zugleich auch hilfreiche Informationen zur Wirkungsgeschichte, historischen Einordnung, auch in das Werk des betreffenden Autors, und gibt weitere Literaturhinweise zum Weiterlesen. Auch anonyme Werke werde berücksichtigt, dazu erschließt ein umfangreicher Registerband alle Artikel. Besonders hervorzuheben bleibt aber, daß der Kindler nicht nur umfassend (ich habe bisher immer alles gefunden, das ich gesucht habe), sondern auch zuverlässig informiert. Ich habe in langem Gebrauch noch nicht eine einzige Stelle gefunden, deren Aussage zu überprüfen wäre- es wird tatsächlich der Forschungsstand vermittelt, wobei Aussagen eben auch nebeneinander stehenbleiben können. Ein hervorragendes Werk! Walter Jens, 1923 in Hamburg geboren, Studium der klassischen Philologie und Germanistik in Hamburg und Freiburg; Promotion 1944, Habilitation 1949. 1962 bis 1989 Ordinarius für Klassische Philologie und Allgemeine Rhetorik in Tübingen. Von 1989 bis 1997 Präsident der Akademie der Künste zu Berlin, jetzt deren Ehrenpräsident. Verfasser zahlreicher belletristischer, wissenschaftlicher und essayistischer Bücher (darunter zuerst "Nein. Die Welt der Angeklagten" 1950, "Der Mann, der nicht alt werden wollte", 1955), Hör- und Fernsehspielen sowie Essays und Fernsehkritiken unter dem Pseudonym Momos; außerdem Übersetzer der Evangelien und des Römerbriefes.Inge und Walter Jens sind seit 1951 verheiratet. Als "Grenzgängern zwischen Macht und Geist" wurde ihnen 1988 der Theodor-Heuss-Preis mit der Begründung verliehen: "Gemeinsam geben Inge und Walter Jens sowohl durch ihr schriftstellerisches Werk wie durch ihr persönliches Engagement immer wieder ermutigende Beispiele für Zivilcourage und persönliche Verantwortungsbereitschaft."Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaften Literaturlexikon Literatur-Lexikon Weltliteratur ISBN-10 3-89836-214-0 / 3898362140 ISBN-13 978-3-89836-214-6 / 9783898362146 In deutscher Sprache. 22000 pages. 64,4 x 46 x 17,2 cm
[Wahlstedt, Germany] [Publication Year: 2001]

Please keep this Memo ID in case you need to restore the lost memo later:
Your Memo ID: QLLISONCTTKALFEYUEKIMQXSXXVDPKQPSJCOYKAZ

 

You have 1 record in your Memo.
Use this Memo to jot down the deals you've found while you go on to look for more or better deals!