Home Book reviews Contact
8 titles, showing 1-8 sort by TITLE ASC

1. BAden der Welt: Ein Bildatlas Gebundene Ausgabe von Professor Dr. Wolfgang Zech Autor Dipl. Geograph Universitat Bayreuth Lehrstuhl fur Bodenkunde Gerd Hintermaier Erhard Autor Dipl. Geologe Landsberg am Lech freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen WArterbuchs der Bodenkunde BAden der polaren und subpolaren Zone BAden der borealen Zone BAden der feuchten Mittelbreiten BAden der trockenen Mittelbreiten BAden der trockenen Subtropen und Tropen BAden der sommerfeuchten Tropen BAden der immerfeuchten Subtropen BAden der immerfeuchten Tropen BAden in Gebirgsregionen Dieses Buch beschreibt und illustriert umfassend alle Bodentypen der Erde nach der weltweit gultigen Klassifikation der WRB. Es geht jedoch uber die reine Beschreibung und Definition weit hinaus. Es stellt die BAden im Zusammenhang der Naturraume der Bodengesellschaften und des Klimas dar. Das Buch ist nach Akozonen gegliedert. Deren Lage Klima Vegetation und bodenbildende Faktoren werden zunachst kurz dargestellt. A
by Professor Dr. Wolfgang Zech Autor Dipl. Geograph Universitat Bayreuth Lehrstuhl fur Bodenkunde Gerd Hintermaier Erhard Autor Dipl. Geologe Landsberg am Lech freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen Worterbuchs der Bodenkunde 
Price: USD 64.72
Dealer: Biblio, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
Description: Spektrum Akademischer Verlag, Date: 2002. 2002. Hardcover. 28,8 x 21,7 x 1,4 cm. Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Geowissenschaften Geologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Lexika Ökozone Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Dieses Buch beschreibt und illustriert umfassend alle Bodentypen der Erde (nach der weltweit gültigen Klassifikation der WRB). Es geht jedoch über die reine Beschreibung und Definition weit hinaus. Es stellt die Böden im Zusammenhang der Naturräume, der Bodengesellschaften und des Klimas dar. Das Buch ist nach Ökozonen gegliedert. Deren Lage, Klima, Vegetation und bodenbildende Faktoren werden zunächst kurz dargestellt. Alle für die jeweilige Ökozone repräsentativen Böden werden dann definiert und eingehend beschrieben· Definition · diagnostische Merkmale · physikalische, chemische, biologischen Eigenschaften · Verbreitung · Nutzung und Gefährdung · Prozesse der Bodenbildung Zahlreiche · Verbreitungskarten · Diagramme der Profilcharakteristiken und der bodenbildenden Prozesse · Fotos von Bodenprofilen · Fotos von Bodenlandschaften · Bodencatenen vermitteln einen Eindruck von ihren Eigenschaften sowie von ihren natürlichen Umfeldern. Böden der polaren und subpolaren Zone Böden der borealen Zone Böden der feuchten Mittelbreiten Böden der trockenen Mittelbreiten Böden der trockenen Subtropen und Tropen Böden der sommerfeuchten Tropen Böden der immerfeuchten Subtropen Böden der immerfeuchten Tropen Böden in Gebirgsregionen Professor Dr. Wolfgang Zech, Dipl.-Geograph Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde Gerd Hintermaier-Erhard, Dipl.-Geologe Landsberg am Lech, freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen "Wörterbuchs der Bodenkunde" Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Geowissenschaften Geologie Lexika Ökozone ISBN-10 3-8274-1348-6 / 3827413486 ISBN-13 978-3-8274-1348-2 / 9783827413482 978-3827413482 Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Geowissenschaften Geologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Lexika Ökozone Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Dieses Buch beschreibt und illustriert umfassend alle Bodentypen der Erde (nach der weltweit gültigen Klassifikation der WRB). Es geht jedoch über die reine Beschreibung und Definition weit hinaus. Es stellt die Böden im Zusammenhang der Naturräume, der Bodengesellschaften und des Klimas dar. Das Buch ist nach Ökozonen gegliedert. Deren Lage, Klima, Vegetation und bodenbildende Faktoren werden zunächst kurz dargestellt. Alle für die jeweilige Ökozone repräsentativen Böden werden dann definiert und eingehend beschrieben· Definition · diagnostische Merkmale · physikalische, chemische, biologischen Eigenschaften · Verbreitung · Nutzung und Gefährdung · Prozesse der Bodenbildung Zahlreiche · Verbreitungskarten · Diagramme der Profilcharakteristiken und der bodenbildenden Prozesse · Fotos von Bodenprofilen · Fotos von Bodenlandschaften · Bodencatenen vermitteln einen Eindruck von ihren Eigenschaften sowie von ihren natürlichen Umfeldern. Böden der polaren und subpolaren Zone Böden der borealen Zone Böden der feuchten Mittelbreiten Böden der trockenen Mittelbreiten Böden der trockenen Subtropen und Tropen Böden der sommerfeuchten Tropen Böden der immerfeuchten Subtropen Böden der immerfeuchten Tropen Böden in Gebirgsregionen Professor Dr. Wolfgang Zech, Dipl.-Geograph Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde Gerd Hintermaier-Erhard, Dipl.-Geologe Landsberg am Lech, freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen "Wörterbuchs der Bodenkunde" Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Geowissenschaften Geologie Lexika Ökozone ISBN-10 3-8274-1348-6 / 3827413486 ISBN-13 978-3-8274-1348-2 / 9783827413482 978-3827413482 2002. Spektrum Akademischer Verlag ISBN 3827413486 9783827413482 [DE] 

2. Boden der Welt: Ein Bildatlas Zech Wolfgang and Hintermaier Erhard Gerd
Price: USD 64.71
Dealer: Biblio, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
Description: Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland ISBN 3827413486 9783827413482 [DE] 

3. Böden Der Welt: Ein Bildatlas [Gebundene Ausgabe] Von Professor Dr. Wolfgang Zech (Autor) Dipl. -Geograph Universität Bayreuth Lehrstuhl Für Bodenkunde, Gerd Hintermaier-Erhard (Autor) Dipl. -Geologe Landsberg Am Lech, Freier Autor Autoren Des Sehr...
by Professor Dr. Wolfgang Zech (Autor) Dipl. -Geograph Universität Bayreuth Lehrstuhl Für Bodenkunde, Gerd Hintermaier-Erhard... 
Price: USD 97.96
Dealer: Alibris, LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN via Alibris
Description: Spektrum Akademischer Verlag 2002 1997 Hardcover Very good in very good dust jacket. Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Geowissenschaften Geologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Lexika Ökozone Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Dieses Buch beschreibt und illustriert umfassend alle Bodentypen der Erde (nach der weltweit gültigen Klassifikation der WRB). Es geht jedoch über die reine Beschreibung und Definition weit hinaus. Es stellt die Böden im Zusammenhang der Naturräume, der Bodengesellschaften und des Klimas dar. Das Buch ist nach Ökozonen gegliedert. Deren Lage, Klima, Vegetation und bodenbildende Faktoren werden zunächst kurz dargestellt. Alle für die jeweilige Ökozone repräsentativen Böden werden dann definiert und eingehend beschrieben· Definition · diagnostische Merkmale · physikalische, chemische, biologischen Eigenschaften · Verbreitung · Nutzung und Gefährdung · Prozesse der Bodenbildung Zahlreiche · Verbreitungskarten · Diagramme der Profilcharakteristiken und der bodenbildenden Prozesse · Fotos von Bodenprofilen · Fotos von Bodenlandschaften · Bodencatenen vermitteln einen Eindruck von ihren Eigenschaften sowie von ihren natürlichen Umfeldern. Böden der polaren und subpolaren Zone Böden der borealen Zone Böden der feuchten Mittelbreiten Böden der trockenen Mittelbreiten Böden der trockenen Subtropen und Tropen Böden der sommerfeuchten Tropen Böden der immerfeuchten Subtropen Böden der immerfeuchten Tropen Böden in Gebirgsregionen Professor Dr. Wolfgang Zech, Dipl. -Geograph Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde Gerd Hintermaier-Erhard, Dipl. -Geologe Landsberg am Lech, freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen "Wörterbuchs der Bodenkunde" Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Geowissenschaften Geologie Lexika Ökozone ISBN-10 3-8274-1348-6 / 3827413486 ISBN-13 978-3-8274-1348-2 / 9783827413482 978-3827413482. 

4. Böden der Welt: Ein Bildatlas [Gebundene Ausgabe] von Professor Dr. Wolfgang Zech (Autor) Dipl.-Geograph Universität Bayreuth Lehrstuhl für Bodenkunde, Gerd Hintermaier-Erhard (Autor) Dipl.-Geologe Landsberg am Lech, freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen Wörterbuchs der Bodenkunde Böden der polaren und subpolaren Zone Böden der borealen Zone Böden der feuchten Mittelbreiten Böden der trockenen Mittelbreiten Böden der trockenen Subtropen und Tropen Böden der sommerfeuchten Tropen Böden der immerfeuchten Subtropen Böden der immerfeuchten Tropen Böden in Gebirgsregionen Dieses Buch beschreibt und illustriert umfassend alle Bodentypen der Erde (nach der weltweit gültigen Klassifikation der WRB). Es geht jedoch über die reine Beschreibung und Definition weit hinaus. Es stellt die Böden im Zusammenhang der Naturräume, der Bodengesellschaften und des Klimas dar. Das Buch ist nach Ökozonen gegliedert. Deren Lage, Klima, Vegetation und bodenbildende Faktoren werden zunächst kurz dargestel
by Professor Dr. Wolfgang Zech (Autor) Dipl.-Geograph Universität Bayreuth Lehrstuhl für Bodenkunde, Gerd Hintermaier-Erhard (Autor) Dipl.-Geologe Landsberg am Lech, freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen Wörterbuchs der Bodenkunde 
Price: USD 65.72
Dealer: AbebooksDE, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer
Description: ISBN10: 3827413486, ISBN13: 9783827413482, [publisher: Spektrum Akademischer Verlag] Hardcover Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Geowissenschaften Geologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Lexika Ökozone Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Dieses Buch beschreibt und illustriert umfassend alle Bodentypen der Erde (nach der weltweit gültigen Klassifikation der WRB). Es geht jedoch über die reine Beschreibung und Definition weit hinaus. Es stellt die Böden im Zusammenhang der Naturräume, der Bodengesellschaften und des Klimas dar. Das Buch ist nach Ökozonen gegliedert. Deren Lage, Klima, Vegetation und bodenbildende Faktoren werden zunächst kurz dargestellt. Alle für die jeweilige Ökozone repräsentativen Böden werden dann definiert und eingehend beschrieben Definition diagnostische Merkmale physikalische, chemische, biologischen Eigenschaften Verbreitung Nutzung und Gefährdung Prozesse der Bodenbildung Zahlreiche Verbreitungskarten Diagramme der Profilcharakteristiken und der bodenbildenden Prozesse Fotos von Bodenprofilen Fotos von Bodenlandschaften Bodencatenen vermitteln einen Eindruck von ihren Eigenschaften sowie von ihren natürlichen Umfeldern. Böden der polaren und subpolaren Zone Böden der borealen Zone Böden der feuchten Mittelbreiten Böden der trockenen Mittelbreiten Böden der trockenen Subtropen und Tropen Böden der sommerfeuchten Tropen Böden der immerfeuchten Subtropen Böden der immerfeuchten Tropen Böden in Gebirgsregionen Professor Dr. Wolfgang Zech, Dipl.-Geograph Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde Gerd Hintermaier-Erhard, Dipl.-Geologe Landsberg am Lech, freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen "Wörterbuchs der Bodenkunde" Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Geowissenschaften Geologie Lexika Ökozone ISBN-10 3-8274-1348-6 / 3827413486 ISBN-13 978-3-8274-1348-2 / 9783827413482 978-3827413482 In deutscher Sprache. 120 pages. 28,8 x 21,7 x 1,4 cm [Wahlstedt, Germany] [Publication Year: 2002]  

5. Böden der Welt: Ein Bildatlas [Gebundene Ausgabe] von Professor Dr. Wolfgang Zech (Autor) Dipl.-Geograph Universität Bayreuth Lehrstuhl für Bodenkunde, Gerd Hintermaier-Erhard (Autor) Dipl.-Geologe Landsberg am Lech, freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen Wörterbuchs der Bodenkunde Böden der polaren und subpolaren Zone Böden der borealen Zone Böden der feuchten Mittelbreiten Böden der trockenen Mittelbreiten Böden der trockenen Subtropen und Tropen Böden der sommerfeuchten Tropen Böden der immerfeuchten Subtropen Böden der immerfeuchten Tropen Böden in Gebirgsregionen Dieses Buch beschreibt und illustriert umfassend alle Bodentypen der Erde (nach der weltweit gültigen Klassifikation der WRB). Es geht jedoch über die reine Beschreibung und Definition weit hinaus. Es stellt die Böden im Zusammenhang der Naturräume, der Bodengesellschaften und des Klimas dar. Das Buch ist nach Ökozonen gegliedert. Deren Lage, Klima, Vegetation und bodenbildende Faktoren werden zunächst kurz dargestel
by Professor Dr. Wolfgang Zech (Autor) Dipl.-Geograph Universität Bayreuth Lehrstuhl für Bodenkunde, Gerd Hintermaier-Erhard (Autor) Dipl.-Geologe Landsberg am Lech, freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen Wörterbuchs der Bodenkunde 
Price: USD 59.00
Dealer: ZVAB, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer
Description: ISBN10: 3827413486, ISBN13: 9783827413482, [publisher: Spektrum Akademischer Verlag] Hardcover Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Geowissenschaften Geologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Lexika Ökozone Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Dieses Buch beschreibt und illustriert umfassend alle Bodentypen der Erde (nach der weltweit gültigen Klassifikation der WRB). Es geht jedoch über die reine Beschreibung und Definition weit hinaus. Es stellt die Böden im Zusammenhang der Naturräume, der Bodengesellschaften und des Klimas dar. Das Buch ist nach Ökozonen gegliedert. Deren Lage, Klima, Vegetation und bodenbildende Faktoren werden zunächst kurz dargestellt. Alle für die jeweilige Ökozone repräsentativen Böden werden dann definiert und eingehend beschrieben Definition diagnostische Merkmale physikalische, chemische, biologischen Eigenschaften Verbreitung Nutzung und Gefährdung Prozesse der Bodenbildung Zahlreiche Verbreitungskarten Diagramme der Profilcharakteristiken und der bodenbildenden Prozesse Fotos von Bodenprofilen Fotos von Bodenlandschaften Bodencatenen vermitteln einen Eindruck von ihren Eigenschaften sowie von ihren natürlichen Umfeldern. Böden der polaren und subpolaren Zone Böden der borealen Zone Böden der feuchten Mittelbreiten Böden der trockenen Mittelbreiten Böden der trockenen Subtropen und Tropen Böden der sommerfeuchten Tropen Böden der immerfeuchten Subtropen Böden der immerfeuchten Tropen Böden in Gebirgsregionen Professor Dr. Wolfgang Zech, Dipl.-Geograph Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde Gerd Hintermaier-Erhard, Dipl.-Geologe Landsberg am Lech, freier Autor Autoren des sehr erfolgreichen "Wörterbuchs der Bodenkunde" Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Technik Boden Bodengeografie Bodengeographie Bodenkunde Bodenökologie Technik Bautechnik Umwelttechnik Geowissenschaften Geologie Lexika Ökozone ISBN-10 3-8274-1348-6 / 3827413486 ISBN-13 978-3-8274-1348-2 / 9783827413482 978-3827413482 In deutscher Sprache. 120 pages. 28,8 x 21,7 x 1,4 cm [Wahlstedt, Germany] [Publication Year: 2002]  

6. Böden Der Welt: Ein Bildatlas Zech, Wolfgang and Hintermaier-Erhard, Gerd
by Zech, Wolfgang, and Hintermaier-Erhard, Gerd 
Price: USD 119.55
Dealer: Alibris, LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN via Alibris
Description: Springer 2002 Auflage: 1 (24. August 2006) Hardcover Very good in very good dust jacket. Rechnung mit MwSt-Versand aus Deutschland. 

7. Böden der Welt: Ein Bildatlas Zech, Wolfgang and Hintermaier-Erhard, Gerd
Price: USD 65.71
Dealer: AbebooksDE, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer
Description: ISBN10: 3827413486, ISBN13: 9783827413482, [publisher: Spektrum Akademischer Verlag] Hardcover Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. [Wahlstedt, Germany]  

8. Böden der Welt: Ein Bildatlas Zech, Wolfgang and Hintermaier-Erhard, Gerd
Price: USD 58.99
Dealer: ZVAB, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer
Description: ISBN10: 3827413486, ISBN13: 9783827413482, [publisher: Spektrum Akademischer Verlag] Hardcover Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. [Wahlstedt, Germany]  

Copyright © 1998-, Addall.com Pte Ltd. All rights reserved.