Home Book reviews Contact
7 titles, showing 1-7 sort by TITLE ASC

1. Digitale Transformationen Medienkunst als Schnittstelle von Kunst Wissenschaft Wirtschaft und Gesellschaft.
by FLEISCHMANN MONIKA / Reinhard Ulrike Herausgeberinnen. 
Price: USD 74.67
Dealer: Biblio, Worpsweder Antiquariat
Description: Berlin.: Ulrike Reinhard, whois Verlag., Date: 2004.. Orig.Pappe.. Reichlich in Farbe illustriert. 4°. Gut erhalten. ISBN 3934013384. 2004. Ulrike Reinhard, whois Verlag. ISBN 3934013384 9783934013384 [DE] 

2. Digitale Transformationen - Medienkunst als Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
by FLEISCHMANN, MONIKA / Reinhard, Ulrike (Herausgeberinnen). 
Price: USD 76.12
Dealer: AbebooksDE, Worpsweder Antiquariat
Description: ISBN10: 3934013384, ISBN13: 9783934013384, [publisher: Berlin. Ulrike Reinhard, whois Verlag. 2004.] Hardcover Reichlich in Farbe illustriert. Orig.Pappe. 369,(3) Seiten. 4°. Gut erhalten. ISBN 3934013384. [Worpswede, Germany] [Publication Year: 2004]  

3. Digitale Transformationen - Medienkunst als Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
by FLEISCHMANN, MONIKA / Reinhard, Ulrike (Herausgeberinnen). 
Price: USD 68.00
Dealer: ZVAB, Worpsweder Antiquariat
Description: ISBN10: 3934013384, ISBN13: 9783934013384, [publisher: Berlin. Ulrike Reinhard, whois Verlag. 2004.] Hardcover Reichlich in Farbe illustriert. Orig.Pappe. 369,(3) Seiten. 4°. Gut erhalten. ISBN 3934013384. [Worpswede, Germany] [Publication Year: 2004]  

4. Digitale Transformationen : Medienkunst als Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Monika Fleischmann / Ulrike Reinhard (Hrsg.).
by Fleischmann, Monika: 
Price: USD 83.95
Dealer: AbebooksDE, Ralf Bönschen
Description: ISBN10: 3934013384, ISBN13: 9783934013384, [publisher: Heidelberg : Whois, Verl.- und Vertriebsges., c 2004.] Hardcover 369 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen. 32,5 x 30,5 cm. Mit CD. Zustand: gut, Inhalt vom Rand her etwas angegilbt, Einband etwas angeschmutzt und vorne mit einem Ringfleck von einer abgestellten Tasse. 25c Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900 Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe. [Dortmund, Germany] [Publication Year: 2004]  

5. Digitale Transformationen : Medienkunst als Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Monika Fleischmann / Ulrike Reinhard (Hrsg.).
by Fleischmann, Monika: 
Price: USD 75.00
Dealer: ZVAB, Ralf Bönschen
Description: ISBN10: 3934013384, ISBN13: 9783934013384, [publisher: Heidelberg : Whois, Verl.- und Vertriebsges., c 2004.] Hardcover 369 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen. 32,5 x 30,5 cm. Mit CD. Zustand: gut, Inhalt vom Rand her etwas angegilbt, Einband etwas angeschmutzt und vorne mit einem Ringfleck von einer abgestellten Tasse. 25c Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900 Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe. [Dortmund, Germany] [Publication Year: 2004]  

6. Digitale Transformationen with Audio CD
by GALINDEZ De Galindez Jesus 
Price: USD 150.00
Dealer: Biblio, Pellbooks
Description: Whois Verlag, Date: 2004. Massive quarto-sized reference work on all digital developments of the last years. ( 32 x 30 cm) 369 pages, Profusely illustrated. Text in German. White carboard covers with red lettered sleeve listing the authors who contributed to this solid reference work. Light traces of fingerprints on the covers. ISBN: 3934013384. Erhellende und vielfältige Antworten auf zentrale Fragen der allgegenwärtigen Digitalisierung unseres Lebens finden sich in dem beeindruckenden Band „Digitale Transformationen", dessen Autorenliste sich wie das „Who-is-who?" der deutschsprachigen Medienkunstlandschaft liest. 50 hochkarätige Autoren wie Sabine Breitsameter, Monika Fleischmann, Dominik Landwehr, Joachim Sauter, Peter Weibel oder Annett Zinsmeister kommen hier zu Wort, um die digitalen Transformationen in ihren vielfältigen Rollen und an konkreten Beispielen vorzustellen. Das über 300-seitige Kompendium beginnt mit dem Kapitel „Spielraum Medienkunst" in dem unter anderem Herbert W. Franke, ein Pionier der kybernetischen Kunst, in einem Interview über 25 Jahre Ars Electronica spricht. Wie sich Internet, Handys, Computergrafik und Informationsarchitektur mit der Medienkunst verbinden, verdeutlicht das Kapitel „Themen". In „Künstler und Methode" kommen dann die Kreativen selbst zu Wort und stellen originelle Konzepte und Methoden ihres Schaffens vor. In mehreren Essays zu dem Thema "Kunst und Publikum" werden im Weiteren die Inszenierungen von Medienkunst und die damit verbundenen Aspekte behandelt, wie etwa die Frage der Akzeptanz beim Publikum und die ökonomische Beschaffenheit eines entsprechenden Marktes. Dass Vernetzung und Präsentation via Internet essentielle Bestandteile im Kunstbetrieb sind, zeigt sich daran, dass diesen Themen gleich zwei Kapitel zur Verfügung gestellt wurden. Es werden darin die wichtigsten Internetplattformen und Online-Archive für Medienkunst im deutschsprachigen Raum vorgestellt. abschließend präsentiert das Buch herausragende und kommerziell erfolgreiche Kunst, wobei exemplarisch nur „BIX" erwähnt sei, die Gürteltier-Fassade des Grazer Kunsthauses.n der Jubiläumsausgabe »DIGITALE TRANSFORMATIONEN« finden sich die Antworten auf diese Fragen. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsproduktion des whois verlages mit dem Fraunhofer Institut für Medienkommunikation. Der Band wurde für Leser und Rechercheure mit Zeitnot weiterentwickelt – so entstand das erste gelesene Hör-Sachbuch. Eine Audio-CD mit 11 Stunden Hörtexten im mp3 Format komplettiert das Buch. Please inquire re shipping charges.. Erstausgabe. Fine as New. 2004. Whois Verlag ISBN 3934013384 9783934013384 [US] 

7. Digitale Transformationen With Audio Cd
by (Galindez) De Galindez, Jesus 
Price: USD 150.00
Dealer: Alibris, Pellbooks, Inc. via Alibris
Description: Whois Verlag 2004 Erstausgabe Fine as New Massive quarto-sized reference work on all digital developments of the last years. ( 32 x 30 cm) 369 pages, Profusely illustrated. Text in German. White carboard covers with red lettered sleeve listing the authors who contributed to this solid reference work. Light traces of fingerprints on the covers. ISBN: 3934013384. Erhellende und vielfältige Antworten auf zentrale Fragen der allgegenwärtigen Digitalisierung unseres Lebens finden sich in dem beeindruckenden Band „Digitale Transformationen", dessen Autorenliste sich wie das „Who-is-who? " der deutschsprachigen Medienkunstlandschaft liest. 50 hochkarätige Autoren wie Sabine Breitsameter, Monika Fleischmann, Dominik Landwehr, Joachim Sauter, Peter Weibel oder Annett Zinsmeister kommen hier zu Wort, um die digitalen Transformationen in ihren vielfältigen Rollen und an konkreten Beispielen vorzustellen. Das über 300-seitige Kompendium beginnt mit dem Kapitel „Spielraum Medienkunst" in dem unter anderem Herbert W. Franke, ein Pionier der kybernetischen Kunst, in einem Interview über 25 Jahre Ars Electronica spricht. Wie sich Internet, Handys, Computergrafik und Informationsarchitektur mit der Medienkunst verbinden, verdeutlicht das Kapitel „Themen". In „Künstler und Methode" kommen dann die Kreativen selbst zu Wort und stellen originelle Konzepte und Methoden ihres Schaffens vor. In mehreren Essays zu dem Thema "Kunst und Publikum" werden im Weiteren die Inszenierungen von Medienkunst und die damit verbundenen Aspekte behandelt, wie etwa die Frage der Akzeptanz beim Publikum und die ökonomische Beschaffenheit eines entsprechenden Marktes. Dass Vernetzung und Präsentation via Internet essentielle Bestandteile im Kunstbetrieb sind, zeigt sich daran, dass diesen Themen gleich zwei Kapitel zur Verfügung gestellt wurden. Es werden darin die wichtigsten Internetplattformen und Online-Archive für Medienkunst im deutschsprachigen Raum vorgestellt. abschließend präsentiert das Buch herausragende und kommerziell erfolgreiche Kunst, wobei exemplarisch nur „BIX" erwähnt sei, die Gürteltier-Fassade des Grazer Kunsthauses. n der Jubiläumsausgabe »DIGITALE TRANSFORMATIONEN« finden sich die Antworten auf diese Fragen. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsproduktion des whois verlages mit dem Fraunhofer Institut für Medienkommunikation. Der Band wurde für Leser und Rechercheure mit Zeitnot weiterentwickelt – so entstand das erste gelesene Hör-Sachbuch. Eine Audio-CD mit 11 Stunden Hörtexten im mp3 Format komplettiert das Buch. Please inquire re shipping charges. 

Copyright © 1998-, Addall.com Pte Ltd. All rights reserved.