Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Please share to

2 titles, showing 1-2 sort by PRICE ASC.
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size:
AUTHOR

SORT

change author size:
PRICE

DEALER / SITE

SORT

DESCRIPTION

 

change description size:
Bernd Becher
author size:
USD
78.00
price size:
AHA-BUCH GmbH /ZVAB
dealer size:
ISBN10: 3888140137, ISBN13: 9783888140136, [publisher: Schirmer/Mosel] Neuware - Bernd und Hilla Becher, die mit ihrer konsequenten dokumentarischen Photographie industrieller Bauten internationale Beachtung genießen, zeigen in diesem frühen Werkzyklus über die Fachwerkhäuser des Siegerlandes, wie industrielle Bedingungen Erscheinungsbild und Charakter eines ganzen Landstrichs prägen. Lange Zeit war hier die Verwendung von Holz zu Bauzwecken gesetzlich rationiert, da Holzkohle die einzige zur Verhüttung der örtlichen Eisenerzvorkommen lebensnotwendige wie wohlstandsichernde Energiequelle war. Diese strenge Begrenzung einerseits, baulich-statische Notwendigkeit und ästhetisches Empfinden andererseits führten zu einem ganz eigenen Typ des Fachwerkhauses und der Dörfer. Der vorliegende Band - Ergebnis fast 20jähriger Tätigkeit - war die erste thematisch abgeschlossene Arbeit der Künstler.
[Einbeck, Germany] [Publication Year: 1977]
Show/Hide image
description size:
Bernd Becher
author size:
USD
87.48
price size:
AHA-BUCH GmbH /AbebooksDE
dealer size:
ISBN10: 3888140137, ISBN13: 9783888140136, [publisher: Schirmer/Mosel] Neuware - Bernd und Hilla Becher, die mit ihrer konsequenten dokumentarischen Photographie industrieller Bauten internationale Beachtung genießen, zeigen in diesem frühen Werkzyklus über die Fachwerkhäuser des Siegerlandes, wie industrielle Bedingungen Erscheinungsbild und Charakter eines ganzen Landstrichs prägen. Lange Zeit war hier die Verwendung von Holz zu Bauzwecken gesetzlich rationiert, da Holzkohle die einzige zur Verhüttung der örtlichen Eisenerzvorkommen lebensnotwendige wie wohlstandsichernde Energiequelle war. Diese strenge Begrenzung einerseits, baulich-statische Notwendigkeit und ästhetisches Empfinden andererseits führten zu einem ganz eigenen Typ des Fachwerkhauses und der Dörfer. Der vorliegende Band - Ergebnis fast 20jähriger Tätigkeit - war die erste thematisch abgeschlossene Arbeit der Künstler.
[Einbeck, Germany] [Publication Year: 1977]
Show/Hide image
description size:

DISCLOSURE: When you use one of our links to make a purchase, we may earn a commission at no extra cost to you.
As an Amazon Associate, AddALL earn commission from qualifying Amazon purchases.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240516172354926577