Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Please share to

2 titles, showing 1-2 sort by PRICE ASC.
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size:
AUTHOR

SORT

change author size:
PRICE

DEALER / SITE

SORT

DESCRIPTION

 

change description size:
Bernd Becher
author size:
USD
78.00
price size:
AHA-BUCH GmbH /ZVAB
dealer size:
ISBN10: 3829602561, ISBN13: 9783829602563, [publisher: Schirmer/Mosel Okt 2006] Hardcover Neuware - Unsere Becher-Edition begibt sich mit ihrem neuen - dem inzwischen vierzehnten - Band in den Bereich der Landwirtschaft. Industrielle Anbaumethoden hatten im 19. Jahrhundert die Getreideproduktion derart in die Höhe schnellen lassen, daß die herkömmlichen Transportmittel zu Wasser und zu Lande bald nicht mehr ausreichten. Die ersten Getreidesilos entstanden etwa 1850 in Buffalo, dem Umschlagplatz für Massengüter aus ganz Amerika. Direkt an Flüssen oder Eisenbahnlinien errichtet, ermöglichten sie nicht nur ein schnelles und effizientes Be- und Entladen, sondern boten, da sie kühl, trocken und keimfrei waren, auch die idealen Bedingungen zur Speicherung. Außerdem konnte das Getreide beim Einlagern gewogen und auf seine Reinheit hin überprüft werden. Gigantische Konstruktionen aus Holz oder Beton, die sich in der meist flachen, weiten Landschaft wie Festungen erheben, wurden die Getreidesilos überall in der Welt zu Wahrzeichen prosperierender Agrarregionen. Die Speicher- und Transportmethoden haben sich inzwischen verändert. Heute sind Getreidesilos nur noch Zeugen einer längst vergangenen Epoche. Bernd und Hilla Becher, die seit über 40 Jahren industrielle Bauten dokumentieren, photographierten die hier versammelten Getreidesilos in den USA, in Deutschland, Belgien und Frankreich.
[Einbeck, Germany] [Publication Year: ...
Show/Hide image
description size:
Bernd Becher
author size:
USD
87.31
price size:
AHA-BUCH GmbH /AbebooksDE
dealer size:
ISBN10: 3829602561, ISBN13: 9783829602563, [publisher: Schirmer/Mosel Okt 2006] Hardcover Neuware - Unsere Becher-Edition begibt sich mit ihrem neuen - dem inzwischen vierzehnten - Band in den Bereich der Landwirtschaft. Industrielle Anbaumethoden hatten im 19. Jahrhundert die Getreideproduktion derart in die Höhe schnellen lassen, daß die herkömmlichen Transportmittel zu Wasser und zu Lande bald nicht mehr ausreichten. Die ersten Getreidesilos entstanden etwa 1850 in Buffalo, dem Umschlagplatz für Massengüter aus ganz Amerika. Direkt an Flüssen oder Eisenbahnlinien errichtet, ermöglichten sie nicht nur ein schnelles und effizientes Be- und Entladen, sondern boten, da sie kühl, trocken und keimfrei waren, auch die idealen Bedingungen zur Speicherung. Außerdem konnte das Getreide beim Einlagern gewogen und auf seine Reinheit hin überprüft werden. Gigantische Konstruktionen aus Holz oder Beton, die sich in der meist flachen, weiten Landschaft wie Festungen erheben, wurden die Getreidesilos überall in der Welt zu Wahrzeichen prosperierender Agrarregionen. Die Speicher- und Transportmethoden haben sich inzwischen verändert. Heute sind Getreidesilos nur noch Zeugen einer längst vergangenen Epoche. Bernd und Hilla Becher, die seit über 40 Jahren industrielle Bauten dokumentieren, photographierten die hier versammelten Getreidesilos in den USA, in Deutschland, Belgien und Frankreich.
[Einbeck, Germany] [Publication Year: ...
Show/Hide image
description size:

DISCLOSURE: When you use one of our links to make a purchase, we may earn a commission at no extra cost to you.
As an Amazon Associate, AddALL earn commission from qualifying Amazon purchases.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240517103414562822