Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Please share to

2 titles, showing 1-2 sort by PRICE ASC.
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size:
AUTHOR

SORT

change author size:
PRICE

DEALER / SITE

SORT

DESCRIPTION

 

change description size:
Deutsches Historisches Museum
author size:
USD
22.95
price size:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung /ZVAB
dealer size:
ISBN10: 380534774X, ISBN13: 9783805347747, [publisher: Zabern Philipp von GmbH] Hardcover Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800. Hrsg. von der Stiftung Deutsches Historisches Museum. Text- und Bildredaktion: Barbara Segelken und Tim Urban. Mit Beiträgen von Stuart Airlie, Anna Akasoy, Matthias Becher, Michael Borgolte, Horst Bredekamp et al. Um das Jahr 800 bildete der mediterranen Raum ein enges Geflecht unterschiedlicher Herrschaftsgebiete und Kulturen. Wie beeinflussten sich diese? Welche Wechselwirkungen gab es zwischen Ostkirche, lateinischem Christentum und Islam? Der reich bebilderte Band entwirft in interdisziplinären Beiträgen eine neue Sicht auf das mittelalterliche Europa. 423 Seiten mit Abb. und Karten, gebunden (Philipp von Zabern Verlag 2014) leicht berieben und bestoßen 2070 g. Sprache: de
[Westhofen, Germany]
description size:
Deutsches Historisches Museum
author size:
USD
25.69
price size:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung /AbebooksDE
dealer size:
ISBN10: 380534774X, ISBN13: 9783805347747, [publisher: Zabern Philipp von GmbH] Hardcover Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800. Hrsg. von der Stiftung Deutsches Historisches Museum. Text- und Bildredaktion: Barbara Segelken und Tim Urban. Mit Beiträgen von Stuart Airlie, Anna Akasoy, Matthias Becher, Michael Borgolte, Horst Bredekamp et al. Um das Jahr 800 bildete der mediterranen Raum ein enges Geflecht unterschiedlicher Herrschaftsgebiete und Kulturen. Wie beeinflussten sich diese? Welche Wechselwirkungen gab es zwischen Ostkirche, lateinischem Christentum und Islam? Der reich bebilderte Band entwirft in interdisziplinären Beiträgen eine neue Sicht auf das mittelalterliche Europa. 423 Seiten mit Abb. und Karten, gebunden (Philipp von Zabern Verlag 2014) leicht berieben und bestoßen 2070 g. Sprache: de
[Westhofen, Germany]
description size:

DISCLOSURE: When you use one of our links to make a purchase, we may earn a commission at no extra cost to you.
As an Amazon Associate, AddALL earn commission from qualifying Amazon purchases.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240517100254224871