Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Please share to

3 titles, showing 1-3 sort by PRICE ASC.
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size:
AUTHOR

SORT

change author size:
PRICE

DEALER / SITE

SORT

DESCRIPTION

 

change description size:
Irmscher, Günter:
author size:
USD
16.80
price size:
Buchhandlung Gerhard Höcher /ZVAB
dealer size:
ISBN10: 3854970021, ISBN13: 9783854970026, [publisher: KHM Kunsthistorisches Museum Wien / Skira Editore, Milano] Hardcover 306 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Christoph Jamnitzer (geboren am 11. Mai 1563 in Nürnberg; gestorben am 22. Dezember 1618 ebenda) war ein Nürnberger Zeichner und Goldschmied der Spätrenaissance. Er fertigte Metallgloben und den Mohrenkopf-Pokal des Schatzes der Sachsen. Der Pokal ist ein Trinkgefäß in Kopfform, dessen Schädeldecke abnehmbar ist. 2008 war der Mohrenkopf im Bayerischen Nationalmuseum in München zu bewundern. Er hat einen heutigen Schätzwert von 3,83 Millionen Euro. 1602 wurde Christoph Jamnitzer Genannter des Größeren Rates der Stadt Nürnberg. Christoph Jamnitzer ist der Enkel des Nürnberger Goldschmieds Wenzel Jamnitzer (1507/08–1585). 1592 erwarb er das Meisterrecht. Er war Goldschmied, Zeichner und Graphiker. Mit seiner Frau Clara Glatz verwitwete Eppenbach (1567–1640) hatte er drei Söhne und Töchter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1850 OPappband mit OSchutzumschlag ("Schriften des Kunsthistorischen Museums Wien", Band 4), 28,7 x 22 cm
[Wien, AT, Austria] [Publication Year: 1999]
description size:
Irmscher, Günter:
author size:
USD
18.80
price size:
Buchhandlung Gerhard Höcher /Abebooks
dealer size:
ISBN10: 3854970021, ISBN13: 9783854970026, [publisher: KHM Kunsthistorisches Museum Wien / Skira Editore, Milano] Hardcover 306 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Christoph Jamnitzer (geboren am 11. Mai 1563 in Nürnberg; gestorben am 22. Dezember 1618 ebenda) war ein Nürnberger Zeichner und Goldschmied der Spätrenaissance. Er fertigte Metallgloben und den Mohrenkopf-Pokal des Schatzes der Sachsen. Der Pokal ist ein Trinkgefäß in Kopfform, dessen Schädeldecke abnehmbar ist. 2008 war der Mohrenkopf im Bayerischen Nationalmuseum in München zu bewundern. Er hat einen heutigen Schätzwert von 3,83 Millionen Euro. 1602 wurde Christoph Jamnitzer Genannter des Größeren Rates der Stadt Nürnberg. Christoph Jamnitzer ist der Enkel des Nürnberger Goldschmieds Wenzel Jamnitzer (1507/08–1585). 1592 erwarb er das Meisterrecht. Er war Goldschmied, Zeichner und Graphiker. Mit seiner Frau Clara Glatz verwitwete Eppenbach (1567–1640) hatte er drei Söhne und Töchter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1850 OPappband mit OSchutzumschlag ("Schriften des Kunsthistorischen Museums Wien", Band 4), 28,7 x 22 cm
[Wien, AT, Austria] [Publication Year: 1999]
description size:
Irmscher Gunter
author size:
USD
33.58
price size:
Merigo Art Books /Abebooks
dealer size:
ISBN10: 3854970021, ISBN13: 9783854970026, [publisher: Skira, Milano] Hardcover cm 22x29 pag. 306 ill. 85 col e b/n Tedesco
[Manerba del Garda, BS, Italy] [Publication Year: 1999]
description size:

DISCLOSURE: When you use one of our links to make a purchase, we may earn a commission at no extra cost to you.
As an Amazon Associate, AddALL earn commission from qualifying Amazon purchases.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240517102549644159