Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Please share to

2 titles, showing 1-2 sort by PRICE ASC.
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size:
AUTHOR

SORT

change author size:
PRICE

DEALER / SITE

SORT

DESCRIPTION

 

change description size:
Stefan Rinke
author size:
USD
39.90
price size:
Che & Chandler Versandbuchhandlung /ZVAB
dealer size:
ISBN10: 3835314572, ISBN13: 9783835314573, [publisher: Wallstein Verlag Gmbh] Hardcover Neu Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen; Neuware / new item -Eine erste wissenschaftliche Annäherung an das Gesamtphänomen »FIFA World Cup«.Auch bei der kommenden Fußballweltmeisterschaft in Brasilien werden Milliarden Zuschauer überall auf der Welt das Ereignis verfolgen: Der FIFA-World Cup ist ein Megaevent. Doch seine Bedeutung geht weit über das singuläre Ereignis hinaus: Seit der ersten Austragung im Jahr 1930 war das Turnier ein wichtiger Indikator für politische, soziale und kulturelle Entwicklungen.Die behandelten Themenkomplexe von Experten aus aller Welt - überwiegend Historiker, Soziologen und Kulturwissenschaftler - reichen von politischem Missbrauch des Turniers für innenpolitische Zwecke über wirtschaftliche Faktoren, nationale Identitäten bzw. ihre Selbstrepräsentationen bis hin zu der Entwicklung eines medialen Großereignisses.Aus dem Inhalt:Stefan Rinke: Globalizing Football in Times of Crisis: the First World Cup in Uruguay 1930Marco Impiglia: Mussolini and the 1934 World CupMarkwart Herzog: Win Globally - Party Locally: the »Miracle of Berne« and its Local ReceptionTorbjörn Andersson: The 1958 World Cup in Sweden: Between Modernity and IdyllKay Schiller: The 1974 World Cup in West Germany: A Non-event Joshua Nadel: Cup of Welcome U.S. Latinos and the 1994 World CupChristian Tagsold: The FIFA World Cup 2002 in ...
Show/Hide image
description size:
Stefan Rinke
author size:
USD
44.45
price size:
Che & Chandler Versandbuchhandlung /AbebooksDE
dealer size:
ISBN10: 3835314572, ISBN13: 9783835314573, [publisher: Wallstein Verlag Gmbh] Hardcover Neu Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen; Neuware / new item -Eine erste wissenschaftliche Annäherung an das Gesamtphänomen »FIFA World Cup«.Auch bei der kommenden Fußballweltmeisterschaft in Brasilien werden Milliarden Zuschauer überall auf der Welt das Ereignis verfolgen: Der FIFA-World Cup ist ein Megaevent. Doch seine Bedeutung geht weit über das singuläre Ereignis hinaus: Seit der ersten Austragung im Jahr 1930 war das Turnier ein wichtiger Indikator für politische, soziale und kulturelle Entwicklungen.Die behandelten Themenkomplexe von Experten aus aller Welt - überwiegend Historiker, Soziologen und Kulturwissenschaftler - reichen von politischem Missbrauch des Turniers für innenpolitische Zwecke über wirtschaftliche Faktoren, nationale Identitäten bzw. ihre Selbstrepräsentationen bis hin zu der Entwicklung eines medialen Großereignisses.Aus dem Inhalt:Stefan Rinke: Globalizing Football in Times of Crisis: the First World Cup in Uruguay 1930Marco Impiglia: Mussolini and the 1934 World CupMarkwart Herzog: Win Globally - Party Locally: the »Miracle of Berne« and its Local ReceptionTorbjörn Andersson: The 1958 World Cup in Sweden: Between Modernity and IdyllKay Schiller: The 1974 World Cup in West Germany: A Non-event Joshua Nadel: Cup of Welcome U.S. Latinos and the 1994 World CupChristian Tagsold: The FIFA World Cup 2002 in ...
Show/Hide image
description size:

DISCLOSURE: When you use one of our links to make a purchase, we may earn a commission at no extra cost to you.
As an Amazon Associate, AddALL earn commission from qualifying Amazon purchases.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240515185715089253