Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Please share to

4 titles, showing 1-4 sort by PRICE ASC.
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size:
AUTHOR

SORT

change author size:
PRICE

DEALER / SITE

SORT

DESCRIPTION

 

change description size:
Hanson, Armin
author size:
USD
36.00
price size:
moluna /ZVAB
dealer size:
ISBN10: 3867321094, ISBN13: 9783867321099, [publisher: Lukas Verlag] Hardcover Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phaenomen der Schoepferischen Denkmalpflege mit ihren Auswuechsen betrachtet. Armin Hanson rueckt nun d.
[Greven, Germany] [Publication Year: 2011]
Show/Hide image
description size:
Armin Hanson
author size:
USD
36.00
price size:
AHA-BUCH GmbH /ZVAB
dealer size:
ISBN10: 3867321094, ISBN13: 9783867321099, [publisher: Lukas Verlag Okt 2011] Softcover Neuware - Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phänomen der 'Schöpferischen Denkmalpflege' mit ihren Auswüchsen betrachtet. Armin Hanson rückt nun die lokale Ebene in den Vordergrund und beleuchtet die zentralen Fragen der Denkmal- und Stadtbildpflege in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches am Beispiel Potsdams. Er beschreibt, wie dort mit Hilfe einer Ortssatzung ein erstaunlich effektiver Ensemble- und Denkmalschutz etabliert werden konnte.Der Autor stellt die Entstehung des baulichen Gesamtkunstwerks Potsdam sowie die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Potsdamer Denkmalpflege dar. Darüber hinaus analysiert er ihre theoretischen und ideellen Grundlagen und erläutert die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen. Eine besondere, kritisch-differenzierte Würdigung erfährt der Potsdamer Oberbürgermeister Hans Friedrichs (1875-1962), der sich ab 1934 bemühte, die Stadt den Erfordernissen der Gegenwart entsprechend, aber unter Wahrung der historischen 'Stadtpersönlichkeit' weiterzuentwickeln.Ausgewählte Beispiele aus der Praxis unterstreichen Hansons Analysen - von Instandsetzungsmaßnahmen über die teilweise problematische 'Bereinigung' des Stadtbildes bis hin zur ...
Show/Hide image
description size:
Hanson, Armin
author size:
USD
40.38
price size:
moluna /AbebooksDE
dealer size:
ISBN10: 3867321094, ISBN13: 9783867321099, [publisher: Lukas Verlag] Hardcover Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phaenomen der Schoepferischen Denkmalpflege mit ihren Auswuechsen betrachtet. Armin Hanson rueckt nun d.
[Greven, Germany] [Publication Year: 2011]
Show/Hide image
description size:
Armin Hanson
author size:
USD
40.38
price size:
AHA-BUCH GmbH /AbebooksDE
dealer size:
ISBN10: 3867321094, ISBN13: 9783867321099, [publisher: Lukas Verlag Okt 2011] Softcover Neuware - Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phänomen der 'Schöpferischen Denkmalpflege' mit ihren Auswüchsen betrachtet. Armin Hanson rückt nun die lokale Ebene in den Vordergrund und beleuchtet die zentralen Fragen der Denkmal- und Stadtbildpflege in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches am Beispiel Potsdams. Er beschreibt, wie dort mit Hilfe einer Ortssatzung ein erstaunlich effektiver Ensemble- und Denkmalschutz etabliert werden konnte.Der Autor stellt die Entstehung des baulichen Gesamtkunstwerks Potsdam sowie die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Potsdamer Denkmalpflege dar. Darüber hinaus analysiert er ihre theoretischen und ideellen Grundlagen und erläutert die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen. Eine besondere, kritisch-differenzierte Würdigung erfährt der Potsdamer Oberbürgermeister Hans Friedrichs (1875-1962), der sich ab 1934 bemühte, die Stadt den Erfordernissen der Gegenwart entsprechend, aber unter Wahrung der historischen 'Stadtpersönlichkeit' weiterzuentwickeln.Ausgewählte Beispiele aus der Praxis unterstreichen Hansons Analysen - von Instandsetzungsmaßnahmen über die teilweise problematische 'Bereinigung' des Stadtbildes bis hin zur ...
Show/Hide image
description size:

DISCLOSURE: When you use one of our links to make a purchase, we may earn a commission at no extra cost to you.
As an Amazon Associate, AddALL earn commission from qualifying Amazon purchases.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240516030124430581