Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Please share to

4 titles, showing 1-4 sort by PRICE DESC.
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size:
AUTHOR

SORT

change author size:
PRICE

DEALER / SITE

SORT

DESCRIPTION

 

change description size:
Christoph Lind
author size:
USD
27.93
price size:
AHA-BUCH GmbH /AbebooksDE
dealer size:
ISBN10: 3854761414, ISBN13: 9783854761419, [publisher: Mandelbaum Okt 2004] Hardcover Neuware - Dieses Buch bringt zum ersten Mal eine Gesamtschau der Geschichte der Verfolgung und Vertreibung der Juden in Niederösterreich und die Zerstörung ihrer Gemeinden zwischen 1938 und 1945. Im Jahr 1938 gab es in Niederösterreich 15 jüdische Gemeinden: Amstetten, Baden, Gänserndorf, Groß-Enzersdorf, Hollabrunn, Horn, Krems, Mistelbach, Mödling, Neunkirchen, St. Pölten, Stockerau, Tulln, Waidhofen an der Thaya und Wiener Neustadt. Dazu gehörte auch das jeweilige Umland, so dass jedes niederösterreichische Dorf einer bestimmten Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) zugeordnet war. Zwischen März 1938 und Mai 1940 wurden diese nach und nach aufgelöst, die Mitglieder vertrieben beziehungsweise deportiert und umgebracht. Viele der 15 Städte 'arisierten' Synagogen, Friedhöfe und sonstigen Gemeindebesitz. Die NS-Behörden lösten die jüdischen Vereine auf und zogen das Vermögen ein. Während des Novemberpogroms zerstörten und schändeten Nationalsozialisten und Sympathisanten Synagogen, Bethäuser und Friedhöfe. 1940 war das Land im Wesentlichen 'judenrein', und lediglich Jüdinnen und Juden in privilegierten 'Mischehen' sowie so genannte 'U-Boote' im Untergrund überlebten. Von den ehemals 15 jüdischen Gemeinden ist keine einzige wiedererstanden.
[Einbeck, Germany] [Publication Year: ...
Show/Hide image
description size:
Lind, Christoph
author size:
USD
27.93
price size:
moluna /AbebooksDE
dealer size:
ISBN10: 3854761414, ISBN13: 9783854761419, [publisher: Mandelbaum] Hardcover Dieses Buch bringt zum ersten Mal eine Gesamtschau der Geschichte der Verfolgung und Vertreibung der Juden in Niederoesterreich und die Zerstoerung ihrer Gemeinden zwischen 1938 und 1945. Im Jahr 1938 gab es in Niederoesterreich 15 juedische Gemeinden: Amstette.
[Greven, Germany] [Publication Year: 2004]
Show/Hide image
description size:
Lind, Christoph
author size:
USD
24.90
price size:
moluna /ZVAB
dealer size:
ISBN10: 3854761414, ISBN13: 9783854761419, [publisher: Mandelbaum] Hardcover Dieses Buch bringt zum ersten Mal eine Gesamtschau der Geschichte der Verfolgung und Vertreibung der Juden in Niederoesterreich und die Zerstoerung ihrer Gemeinden zwischen 1938 und 1945. Im Jahr 1938 gab es in Niederoesterreich 15 juedische Gemeinden: Amstette.
[Greven, Germany] [Publication Year: 2004]
Show/Hide image
description size:
Christoph Lind
author size:
USD
24.90
price size:
AHA-BUCH GmbH /ZVAB
dealer size:
ISBN10: 3854761414, ISBN13: 9783854761419, [publisher: Mandelbaum Okt 2004] Hardcover Neuware - Dieses Buch bringt zum ersten Mal eine Gesamtschau der Geschichte der Verfolgung und Vertreibung der Juden in Niederösterreich und die Zerstörung ihrer Gemeinden zwischen 1938 und 1945. Im Jahr 1938 gab es in Niederösterreich 15 jüdische Gemeinden: Amstetten, Baden, Gänserndorf, Groß-Enzersdorf, Hollabrunn, Horn, Krems, Mistelbach, Mödling, Neunkirchen, St. Pölten, Stockerau, Tulln, Waidhofen an der Thaya und Wiener Neustadt. Dazu gehörte auch das jeweilige Umland, so dass jedes niederösterreichische Dorf einer bestimmten Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) zugeordnet war. Zwischen März 1938 und Mai 1940 wurden diese nach und nach aufgelöst, die Mitglieder vertrieben beziehungsweise deportiert und umgebracht. Viele der 15 Städte 'arisierten' Synagogen, Friedhöfe und sonstigen Gemeindebesitz. Die NS-Behörden lösten die jüdischen Vereine auf und zogen das Vermögen ein. Während des Novemberpogroms zerstörten und schändeten Nationalsozialisten und Sympathisanten Synagogen, Bethäuser und Friedhöfe. 1940 war das Land im Wesentlichen 'judenrein', und lediglich Jüdinnen und Juden in privilegierten 'Mischehen' sowie so genannte 'U-Boote' im Untergrund überlebten. Von den ehemals 15 jüdischen Gemeinden ist keine einzige wiedererstanden.
[Einbeck, Germany] [Publication Year: ...
Show/Hide image
description size:

DISCLOSURE: When you use one of our links to make a purchase, we may earn a commission at no extra cost to you.
As an Amazon Associate, AddALL earn commission from qualifying Amazon purchases.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240516072115277929