Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

You only lose what you cling to.

Buddha

One more random pick among 2000+ quotes

touch the result table below to hide quote

Search for "Keyword: 3131395540 ,ISBN: 3131395540, " ..
this may take at most 15 seconds ..
 
Search done, now sorting ..
Please share to
Our search for Keyword: 3131395540 ,ISBN: 3131395540, brought up 8 title(s), showing 1 - 8. 2 removed. Sorting by Price Ascending.
Save this search Show quote
Search for "ISBN: 3131395540" at eBay
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size: 16
AUTHOR

SORT

change author size: 16
PRICE

16
Bookstore

SORT

16
DESCRIPTION

 

change description size: 16
Annemarie Buser, Dieter Friedburg, Erwin Hartmann, Bernhard Lachenmayr (Autoren)
author size: 16
USD
56.90
price size: 16
BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer /ZVAB
dealer size: 16
ISBN10: 3131395540, ISBN13: 9783131395542, [publisher: Thieme] Softcover Die Ermittlung der Sehschärfe, insbesondere zur Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen, ist ein wesentlicher Bestandteil der augenärztlichen Tätigkeit. Refraktionensuntersuchungen dürfen in den meisten Ländern von Augenärzten und von Augenoptikern durchgeführt werden. Was bietet das Buch? Grundlagen der ophthalmologischen Optik Objektive Refraktionsbestimmung Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung Ausführliche Darstellung der Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Funktionsprüfung bei Medientrübungen Prüfung des Farben- und Stereosehens Prüfung der Heterophorie Wie? Verständliche und in sich schlüssige Texte Zahlreiche Zeichnungen mit ausführlichen Bildbeschreibungen Ausführliches Literaturverzeichnis Für wen? Das Buch richtet sich an Ophthalmologen, an Ärzte in Weiterbildung zum Ophthalmologen, aber auch an Augenoptiker, Optometristen und all diejenigen, für die ein fundiertes Wissen zur exakten Refraktionsbestimmung notwendig ist.Grundprinzipien der objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung in manueller Form. Reihe/Serie Gloor, Bücherei d. Augenarzt Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Augenheilkunde Auge Augenheilkunde Augenoptik Augenoptiker Brille Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Farbensehen Mediziner Klinische Fächer Medizin Klinische Fächer Kontaktlinse Med ...
description size: 16
Annemarie Buser Dieter Friedburg Erwin Hartmann Bernhard Lachenmayr Autoren
USD
62.65
BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH /Biblio
Thieme, Date: 2005. Auflage: 4 (19. Oktober 2005). Softcover. 27 x 19,6 x 1,6 cm. Die Ermittlung der Sehschärfe, insbesondere zur Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen, ist ein wesentlicher Bestandteil der augenärztlichen Tätigkeit. Refraktionensuntersuchungen dürfen in den meisten Ländern von Augenärzten und von Augenoptikern durchgeführt werden. Was bietet das Buch? Grundlagen der ophthalmologischen Optik Objektive Refraktionsbestimmung Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung Ausführliche Darstellung der Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Funktionsprüfung bei Medientrübungen Prüfung des Farben- und Stereosehens Prüfung der Heterophorie Wie? Verständliche und in sich schlüssige Texte Zahlreiche Zeichnungen mit ausführlichen Bildbeschreibungen Ausführliches Literaturverzeichnis Für wen? Das Buch richtet sich an Ophthalmologen, an Ärzte in Weiterbildung zum Ophthalmologen, aber auch an Augenoptiker, Optometristen und all diejenigen, für die ein fundiertes Wissen zur exakten Refraktionsbestimmung notwendig ist.Grundprinzipien der objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung in manueller Form. Reihe/Serie Gloor, Bücherei d. Augenarzt Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Augenheilkunde Auge Augenheilkunde Augenoptik Augenoptiker Brille Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Farbensehen Mediziner Klinische Fächer Medizin Klinische Fächer Kontaktlin ...
Annemarie Buser, Dieter Friedburg, Erwin Hartmann, Bernhard Lachenmayr (Autoren)
USD
63.74
BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer /AbebooksDE
ISBN10: 3131395540, ISBN13: 9783131395542, [publisher: Thieme] Softcover Die Ermittlung der Sehschärfe, insbesondere zur Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen, ist ein wesentlicher Bestandteil der augenärztlichen Tätigkeit. Refraktionensuntersuchungen dürfen in den meisten Ländern von Augenärzten und von Augenoptikern durchgeführt werden. Was bietet das Buch? Grundlagen der ophthalmologischen Optik Objektive Refraktionsbestimmung Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung Ausführliche Darstellung der Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Funktionsprüfung bei Medientrübungen Prüfung des Farben- und Stereosehens Prüfung der Heterophorie Wie? Verständliche und in sich schlüssige Texte Zahlreiche Zeichnungen mit ausführlichen Bildbeschreibungen Ausführliches Literaturverzeichnis Für wen? Das Buch richtet sich an Ophthalmologen, an Ärzte in Weiterbildung zum Ophthalmologen, aber auch an Augenoptiker, Optometristen und all diejenigen, für die ein fundiertes Wissen zur exakten Refraktionsbestimmung notwendig ist.Grundprinzipien der objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung in manueller Form. Reihe/Serie Gloor, Bücherei d. Augenarzt Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Augenheilkunde Auge Augenheilkunde Augenoptik Augenoptiker Brille Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Farbensehen Mediziner Klinische Fächer Medizin Klinische Fächer Kontaktlinse Med ...
Annemarie Buser, Dieter Friedburg, Erwin Hartmann, Bernhard Lachenmayr
USD
99.99
AHA-BUCH /ZVAB
ISBN10: 3131395540, ISBN13: 9783131395542, [publisher: Stuttgart Thieme] Hardcover Gebraucht - Sehr gut 4. aufl., - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Die Ermittlung der Sehschärfe, insbesondere zur Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen, ist ein wesentlicher Bestandteil der augenärztlichen Tätigkeit. Refraktionensuntersuchungen dürfen in den meisten Ländern von Augenärzten und von Augenoptikern durchgeführt werden. Refraktionsbestimmung Schritt-für-Schritt Alles Wissenswerte für die tägliche Arbeit - Grundlagen der ophthalmologischen Optik - Objektive Refraktionsbestimmung - Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung - Ausführliche Darstellung der Brillenoptik - Fahreignungsbegutachtung - Funktionsprüfung bei Medientrübungen - Prüfung des Farben- und Stereosehens Aus dem Inhalt Was bietet das Buch - Grundlagen der ophthalmologischen Optik - Objektive Refraktionsbestimmung - Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung - Ausführliche Darstellung der Brillenoptik - Fahreignungsbegutachtung - Funktionsprüfung bei Medientrübungen - Prüfung des Farben- und Stereosehens - Prüfung der Heterophorie Wie - Verständliche und in sich schlüssige Texte - Zahlreiche Zeichnungen mit ausführlichen Bildbeschreibungen - Ausführliches Literaturverzeichnis Für wen Das Buch richtet sich an Ophthalmologen, an Ärzte in Weiterbildung zum Ophthalmologen, aber auch an Augenoptiker, Optome ...
Show/Hide image
Annemarie Buser, Dieter Friedburg, Erwin Hartmann, Bernhard Lachenmayr (Autoren)
USD
108.84
LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN via Alibris /Alibris
Thieme 2005 2009 Hardcover Very good in very good dust jacket. Die Ermittlung der Sehschärfe, insbesondere zur Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen, ist ein wesentlicher Bestandteil der augenärztlichen Tätigkeit. Refraktionensuntersuchungen dürfen in den meisten Ländern von Augenärzten und von Augenoptikern durchgeführt werden. Was bietet das Buch? Grundlagen der ophthalmologischen Optik Objektive Refraktionsbestimmung Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung Ausführliche Darstellung der Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Funktionsprüfung bei Medientrübungen Prüfung des Farben-und Stereosehens Prüfung der Heterophorie Wie? Verständliche und in sich schlüssige Texte Zahlreiche Zeichnungen mit ausführlichen Bildbeschreibungen Ausführliches Literaturverzeichnis Für wen? Das Buch richtet sich an Ophthalmologen, an Ärzte in Weiterbildung zum Ophthalmologen, aber auch an Augenoptiker, Optometristen und all diejenigen, für die ein fundiertes Wissen zur exakten Refraktionsbestimmung notwendig ist. Grundprinzipien der objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung in manueller Form. Reihe/Serie Gloor, Bücherei d. Augenarzt Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Augenheilkunde Auge Augenheilkunde Augenoptik Augenoptiker Brille Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Farbensehen Mediziner Klinische Fächer Medizin Klinische Fächer Kontaktlinse Medientrübung obje ...
Annemarie Buser, Dieter Friedburg, Erwin Hartmann, Bernhard Lachenmayr
USD
112.00
AHA-BUCH /AbebooksDE
ISBN10: 3131395540, ISBN13: 9783131395542, [publisher: Stuttgart Thieme] Hardcover Gebraucht - Sehr gut 4. aufl., - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Die Ermittlung der Sehschärfe, insbesondere zur Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen, ist ein wesentlicher Bestandteil der augenärztlichen Tätigkeit. Refraktionensuntersuchungen dürfen in den meisten Ländern von Augenärzten und von Augenoptikern durchgeführt werden. Refraktionsbestimmung Schritt-für-Schritt Alles Wissenswerte für die tägliche Arbeit - Grundlagen der ophthalmologischen Optik - Objektive Refraktionsbestimmung - Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung - Ausführliche Darstellung der Brillenoptik - Fahreignungsbegutachtung - Funktionsprüfung bei Medientrübungen - Prüfung des Farben- und Stereosehens Aus dem Inhalt Was bietet das Buch - Grundlagen der ophthalmologischen Optik - Objektive Refraktionsbestimmung - Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung - Ausführliche Darstellung der Brillenoptik - Fahreignungsbegutachtung - Funktionsprüfung bei Medientrübungen - Prüfung des Farben- und Stereosehens - Prüfung der Heterophorie Wie - Verständliche und in sich schlüssige Texte - Zahlreiche Zeichnungen mit ausführlichen Bildbeschreibungen - Ausführliches Literaturverzeichnis Für wen Das Buch richtet sich an Ophthalmologen, an Ärzte in Weiterbildung zum Ophthalmologen, aber auch an Augenoptiker, Optome ...
Show/Hide image
N/A
USD
147.93
GF Books, Inc. /Abebooks
ISBN10: 3131395540, ISBN13: 9783131395542, [publisher: Thieme Georg Verlag] Hardcover Book is in Used-VeryGood condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary materials such as CDs or access codes. May show signs of minor shelf wear and contain very limited notes and highlighting. 0.84
[Hawthorne, CA, U.S.A.]
N/A
USD
147.94
Book Deals /Abebooks
ISBN10: 3131395540, ISBN13: 9783131395542, [publisher: Thieme Georg Verlag] Hardcover Very Good condition. Shows only minor signs of wear, and very minimal markings inside (if any). 0.84
[Tucson, AZ, U.S.A.]

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240606045311831517