Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Always obey your parents - when they are present.

Mark Twain

One more random pick among 2000+ quotes

touch the result table below to hide quote

Search for "Keyword: 3422072411 ,ISBN: 3422072411, " ..
this may take at most 15 seconds ..
 
Search done, now sorting ..
Please share to
Our search for Keyword: 3422072411 ,ISBN: 3422072411, brought up 12 title(s), showing 1 - 12. 2 removed. Sorting by Price Ascending.
Save this search Show quote
Search for "ISBN: 3422072411" at eBay
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size: 16
AUTHOR

SORT

change author size: 16
PRICE

16
Bookstore

SORT

16
DESCRIPTION

 

change description size: 16
Opitz, Ursula
author size: 16
USD
38.00
price size: 16
Celler Versandantiquariat /ZVAB
dealer size: 16
ISBN10: 3422072411, ISBN13: 9783422072411, [publisher: Deutscher Kunstverlag (DKV)] Hardcover Deutscher Kunstverlag (DKV), Berlin/München, 2015. 312 S. mit zahlreichen Abbildungen und einigen Tafeln, Pappband, quart---- gutes Exemplar / Kunstwissenschaftliche Studien Band 180 - 1270 Gramm.
[Eicklingen, Germany] [Publication Year: 2015]
Show/Hide image
description size: 16
Ursula Opitz
USD
39.90
AHA-BUCH GmbH /ZVAB
ISBN10: 3422072411, ISBN13: 9783422072411, [publisher: Deutscher Kunstverlag Jan 2015] Hardcover Neuware - Der Frankfurter Maler Philipp Uffenbach (1566-1636) hat sich in den Augen zahlreicher Kunsthistoriker nie vom Einfluss der großen Meister seiner Epoche befreien können. Er gilt als Epigone Grünewalds oder als Nachahmer Dürers ohne Genie - erwähnenswert allein als Lehrer von Adam Elsheimer. Dieses Zerrbild kann im vorliegenden Band korrigiert und die Malerei Uffenbachs anhand des erhaltenen OEuvres, das hier erstmals in seiner Gesamtheit vorgestellt wird, neu bewertet werden. Mithilfe umfangreicher und bislang unerschlossener Quellen rekonstruiert die Autorin die facettenreiche Biographie eines deutschen Künstlers der Frühen Neuzeit und widmet sich gleichermaßen seinen Studien als Naturwissenschaftler und Alchemist. Das Buch schließt eine Lücke in der kunsthistorisch noch immer unzureichend erforschten Übergangszeit von der Spätrenaissance zum Barock. Es liefert zudem einen fundierten Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt Frankfurt am Main.
[Einbeck, Germany] [Publication Year: 2015]
Show/Hide image
Opitz Ursula
USD
41.65
Libro Co. Italia /Biblio
Berlin: Deutscher Kunstverlag, Date: 2014. Testo italiano/tedesco. Berlin, 2014; ril., pp. 320, 160 ill. col., cm 24x26. Der Frankfurter Maler Philipp Uffenbach (1566-1636) hat sich in den Augen zahlreicher Kunsthistoriker nie vom Einfluss der großen Meister seiner Epoche befreien können. Er gilt als Epigone Grünewalds oder als Nachahmer Dürers ohne Genie - erwähnenswert allein als Lehrer von Adam Elsheimer. Dieses Zerrbild kann im vorliegenden Band korrigiert und die Malerei Uffenbachs anhand des erhaltenen OEuvres, das hier erstmals in seiner Gesamtheit vorgestellt wird, neu bewertet werden. Mithilfe umfangreicher und bislang unerschlossener Quellen rekonstruiert die Autorin die facettenreiche Biographie eines deutschen Künstlers der Frühen Neuzeit und widmet sich gleichermaßen seinen Studien als Naturwissenschaftler und Alchemist. Das Buch schließt eine Lücke in der kunsthistorisch noch immer unzureichend erforschten Übergangszeit von der Spätrenaissance zum Barock. Es liefert zudem einen fundierten Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt Frankfurt am Main. 2014. Deutscher Kunstverlag ISBN 3422072411 9783422072411 [IT]
Opitz Ursula
USD
42.37
Libro Co. Italia Srl /Abebooks
ISBN10: 3422072411, ISBN13: 9783422072411, [publisher: Deutscher Kunstverlag] Hardcover Testo italiano/tedesco. Berlin, 2014; ril., pp. 320, 160 ill. col., cm 24x26. Der Frankfurter Maler Philipp Uffenbach (1566-1636) hat sich in den Augen zahlreicher Kunsthistoriker nie vom Einfluss der großen Meister seiner Epoche befreien können. Er gilt als Epigone Grünewalds oder als Nachahmer Dürers ohne Genie - erwähnenswert allein als Lehrer von Adam Elsheimer. Dieses Zerrbild kann im vorliegenden Band korrigiert und die Malerei Uffenbachs anhand des erhaltenen OEuvres, das hier erstmals in seiner Gesamtheit vorgestellt wird, neu bewertet werden. Mithilfe umfangreicher und bislang unerschlossener Quellen rekonstruiert die Autorin die facettenreiche Biographie eines deutschen Künstlers der Frühen Neuzeit und widmet sich gleichermaßen seinen Studien als Naturwissenschaftler und Alchemist. Das Buch schließt eine Lücke in der kunsthistorisch noch immer unzureichend erforschten Übergangszeit von der Spätrenaissance zum Barock. Es liefert zudem einen fundierten Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt Frankfurt am Main.
[San Casciano Val di Pesa, FI, Italy] [Publication Year: 2014] ...
Show/Hide image
Opitz, Ursula
USD
42.47
Celler Versandantiquariat /AbebooksDE
ISBN10: 3422072411, ISBN13: 9783422072411, [publisher: Deutscher Kunstverlag (DKV)] Hardcover Deutscher Kunstverlag (DKV), Berlin/München, 2015. 312 S. mit zahlreichen Abbildungen und einigen Tafeln, Pappband, quart---- gutes Exemplar / Kunstwissenschaftliche Studien Band 180 - 1270 Gramm.
[Eicklingen, Germany] [Publication Year: 2015]
Show/Hide image
Ursula Opitz
USD
44.60
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK /AbebooksDE
ISBN10: 3422072411, ISBN13: 9783422072411, [publisher: Deutscher Kunstverlag Jan 2015] Hardcover Neuware -Der Frankfurter Maler Philipp Uffenbach (1566-1636) hat sich in den Augen zahlreicher Kunsthistoriker nie vom Einfluss der großen Meister seiner Epoche befreien können. Er gilt als Epigone Grünewalds oder als Nachahmer Dürers ohne Genie - erwähnenswert allein als Lehrer von Adam Elsheimer. Dieses Zerrbild kann im vorliegenden Band korrigiert und die Malerei Uffenbachs anhand des erhaltenen OEuvres, das hier erstmals in seiner Gesamtheit vorgestellt wird, neu bewertet werden. Mithilfe umfangreicher und bislang unerschlossener Quellen rekonstruiert die Autorin die facettenreiche Biographie eines deutschen Künstlers der Frühen Neuzeit und widmet sich gleichermaßen seinen Studien als Naturwissenschaftler und Alchemist. Das Buch schließt eine Lücke in der kunsthistorisch noch immer unzureichend erforschten Übergangszeit von der Spätrenaissance zum Barock. Es liefert zudem einen fundierten Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt Frankfurt am Main. 312 pp. Deutsch
[Bergisch Gladbach, Germany] [Publication Year: 2015]
Show/Hide image
Ursula Opitz
USD
44.60
artbook-service /AbebooksDE
ISBN10: 3422072411, ISBN13: 9783422072411, [publisher: Deutscher Kunstverlag] Hardcover Neu 312 pp. Deutsch
[Berlin, Germany] [Publication Year: 2015]
Show/Hide image
Ursula Opitz
USD
44.60
AHA-BUCH GmbH /AbebooksDE
ISBN10: 3422072411, ISBN13: 9783422072411, [publisher: Deutscher Kunstverlag Jan 2015] Hardcover Neuware - Der Frankfurter Maler Philipp Uffenbach (1566-1636) hat sich in den Augen zahlreicher Kunsthistoriker nie vom Einfluss der großen Meister seiner Epoche befreien können. Er gilt als Epigone Grünewalds oder als Nachahmer Dürers ohne Genie - erwähnenswert allein als Lehrer von Adam Elsheimer. Dieses Zerrbild kann im vorliegenden Band korrigiert und die Malerei Uffenbachs anhand des erhaltenen OEuvres, das hier erstmals in seiner Gesamtheit vorgestellt wird, neu bewertet werden. Mithilfe umfangreicher und bislang unerschlossener Quellen rekonstruiert die Autorin die facettenreiche Biographie eines deutschen Künstlers der Frühen Neuzeit und widmet sich gleichermaßen seinen Studien als Naturwissenschaftler und Alchemist. Das Buch schließt eine Lücke in der kunsthistorisch noch immer unzureichend erforschten Übergangszeit von der Spätrenaissance zum Barock. Es liefert zudem einen fundierten Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt Frankfurt am Main.
[Einbeck, Germany] [Publication Year: 2015]
Show/Hide image
Ursula Opitz
USD
44.60
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K. /AbebooksDE
ISBN10: 3422072411, ISBN13: 9783422072411, [publisher: Deutscher Kunstverlag Jan 2015] Hardcover Neuware -Der Frankfurter Maler Philipp Uffenbach (1566-1636) hat sich in den Augen zahlreicher Kunsthistoriker nie vom Einfluss der großen Meister seiner Epoche befreien können. Er gilt als Epigone Grünewalds oder als Nachahmer Dürers ohne Genie - erwähnenswert allein als Lehrer von Adam Elsheimer. Dieses Zerrbild kann im vorliegenden Band korrigiert und die Malerei Uffenbachs anhand des erhaltenen OEuvres, das hier erstmals in seiner Gesamtheit vorgestellt wird, neu bewertet werden. Mithilfe umfangreicher und bislang unerschlossener Quellen rekonstruiert die Autorin die facettenreiche Biographie eines deutschen Künstlers der Frühen Neuzeit und widmet sich gleichermaßen seinen Studien als Naturwissenschaftler und Alchemist. Das Buch schließt eine Lücke in der kunsthistorisch noch immer unzureichend erforschten Übergangszeit von der Spätrenaissance zum Barock. Es liefert zudem einen fundierten Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt Frankfurt am Main. 312 pp. Deutsch
[Bergisch Gladbach, Germany] [Publication Year: 2015]
Show/Hide image
N/A
USD
51.59
Mediaoutletdeal1 /Biblio
New. ISBN 3422072411 9783422072411 [US]
N/A
USD
52.09
Mediaoutletdeal1 /Biblio
Like New. ISBN 3422072411 9783422072411 [US]
Opitz, Ursula
USD
158.50
Bonita via Alibris /Alibris
Deutscher Kunstverlag (DKV) 2015 hardcover Good Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book.

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240602084613786386