Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Do good to your friends to keep them, to your enemies to win them.

Benjamin Franklin

One more random pick among 2000+ quotes

touch the result table below to hide quote

Search for "Keyword: 3525479018 ,ISBN: 3525479018, " ..
this may take at most 15 seconds ..
 
Search done, now sorting ..
Please share to
Our search for Keyword: 3525479018 ,ISBN: 3525479018, brought up 4 title(s), showing 1 - 4. 2 removed. Sorting by Price Ascending.
Save this search Show quote
Search for "ISBN: 3525479018" at eBay
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size: 16
AUTHOR

SORT

change author size: 16
PRICE

16
Bookstore

SORT

16
DESCRIPTION

 

change description size: 16
Lüken, Sven:
author size: 16
USD
48.00
price size: 16
Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß /ZVAB
dealer size: 16
ISBN10: 3525479018, ISBN13: 9783525479018, [publisher: Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht] Softcover 594 S.: Abb. Einband etwas angeschmutzt, einige Bleistiftanstreichungen im Buch, aber meist nur am Rand. - Inhalt Einleitung - Fragestellung und Methode Die Bilder und die Wirklichkeit Frömmigkeit im späten Mittelalter, Vergegenwärtigung des Heilsgeschehens und Realismus in der Malerei Der Raum der Verkündigung in den schriftlichen Quellen Die Ikonographie der Verkündigung im 15. und frühen 16. Jahrhundert Die Verkündigung als Architektur- und Innenraumbild Darstellungstypen der Verkündigung in Deutschland im 15. und frühen 16. Jahrhundert Die Bedeutung der Gegenstände. Motivwanderungen - Träger und Formen Wanderungen von Kunstwerken und Malern Muster- und Skizzenbücher, Zeichnungen Druckgraphik Zusammenfassung Verkündigungsdarstellungen in den deutschen Kunstlandschaften Vorbemerkung Lübeck und das wendische Quartier der Hanse Danzig und Preußen Niedersachsen Brandenburg, Magdeburg und die Altmark Westfalen Niederrhein Köln Mittelrhein Thüringen Sachsen Schlesien Franken Nürnberg Oberrhein Schweiz Schwaben Bodensee Ulm Augsburg Allgäu Bayern Tirol Salzburg Österreich Kärnten Steiermark. Das Verkündigungsgemälde als kulturgeschichtliche Quelle Das Bild als illustrierende Quelle Das Bild als eigenständige Quelle Der Stilwandel zur Renaissance Das spätmittelalterliche Wohnhaus als Schauplatz der Verkündigung Verkündigungsdarstellungen und ihr ...
Show/Hide image
description size: 16
Lüken, Sven:
USD
53.40
Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß /AbebooksDE
ISBN10: 3525479018, ISBN13: 9783525479018, [publisher: Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht] Softcover 594 S.: Abb. Einband etwas angeschmutzt, einige Bleistiftanstreichungen im Buch, aber meist nur am Rand. - Inhalt Einleitung - Fragestellung und Methode Die Bilder und die Wirklichkeit Frömmigkeit im späten Mittelalter, Vergegenwärtigung des Heilsgeschehens und Realismus in der Malerei Der Raum der Verkündigung in den schriftlichen Quellen Die Ikonographie der Verkündigung im 15. und frühen 16. Jahrhundert Die Verkündigung als Architektur- und Innenraumbild Darstellungstypen der Verkündigung in Deutschland im 15. und frühen 16. Jahrhundert Die Bedeutung der Gegenstände. Motivwanderungen - Träger und Formen Wanderungen von Kunstwerken und Malern Muster- und Skizzenbücher, Zeichnungen Druckgraphik Zusammenfassung Verkündigungsdarstellungen in den deutschen Kunstlandschaften Vorbemerkung Lübeck und das wendische Quartier der Hanse Danzig und Preußen Niedersachsen Brandenburg, Magdeburg und die Altmark Westfalen Niederrhein Köln Mittelrhein Thüringen Sachsen Schlesien Franken Nürnberg Oberrhein Schweiz Schwaben Bodensee Ulm Augsburg Allgäu Bayern Tirol Salzburg Österreich Kärnten Steiermark. Das Verkündigungsgemälde als kulturgeschichtliche Quelle Das Bild als illustrierende Quelle Das Bild als eigenständige Quelle Der Stilwandel zur Renaissance Das spätmittelalterliche Wohnhaus als Schauplatz der Verkündigung Verkündigungsdarstellungen und ihr ...
Show/Hide image
Lüken, Sven (Verfasser)
USD
295.00
Dennis Wolter /ZVAB
ISBN10: 3525479018, ISBN13: 9783525479018, [publisher: Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen] Softcover 594 S. : Ill. ; 24 cm, CD-Rom fehlt, Orig.-kart. Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996. Rekonstruktion der Künste ; Bd. 2. Mittelalterliche Schauplätze der Verkündigung Mariä Verkündigungsbilder zeigen Innenräume des Spätmittelalters mit ihrer Art der Einrichtung und Nutzung. Sie sind dabei zu einem Idealbild verdichtet. Die Verkündigung an Maria gehört als Augenblick der Inkarnation Christi zu den wichtigsten Szenen der christlichen Heilsgeschichte und ist deshalb in der Kunst des Mittelalters häufig dargestellt worden. Über 800 Beispiele haben sich auf Tafelbildern allein aus dem deutschen Sprachraum zwischen 1430 und 1525 erhalten. Sie stellen die Szene zumeist in einem Innenraum dar. Die Künstler des späten Mittelalters waren bestrebt, das Heilsgeschehen zu vergegenwärtigen, indem sie biblische Überlieferungen in zeitgenössischer Umgebung darstellten. Die abgebildeten Innenräume reflektieren so die spätmittelalterliche materielle Realität, von der nur wenige schriftliche und gegenständliche Quellen vorhanden sind. Verkündigungsdarstellungen geben nicht nur Auskunft über Ausstattungen, Nutzungsänderungen und über einzelne Gegenstände bestimmter Räume, sondern auch darüber, was im Spätmittelalter als angemessener Aufenthaltsort der Gottesmutter Maria angesehen wurde, das heißt zugleich: über das Wohnen der bürgerlichen und adeligen Ob ...
Show/Hide image
Lüken, Sven (Verfasser)
USD
328.21
Dennis Wolter /AbebooksDE
ISBN10: 3525479018, ISBN13: 9783525479018, [publisher: Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen] Softcover 594 S. : Ill. ; 24 cm, CD-Rom fehlt, Orig.-kart. Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996. Rekonstruktion der Künste ; Bd. 2. Mittelalterliche Schauplätze der Verkündigung Mariä Verkündigungsbilder zeigen Innenräume des Spätmittelalters mit ihrer Art der Einrichtung und Nutzung. Sie sind dabei zu einem Idealbild verdichtet. Die Verkündigung an Maria gehört als Augenblick der Inkarnation Christi zu den wichtigsten Szenen der christlichen Heilsgeschichte und ist deshalb in der Kunst des Mittelalters häufig dargestellt worden. Über 800 Beispiele haben sich auf Tafelbildern allein aus dem deutschen Sprachraum zwischen 1430 und 1525 erhalten. Sie stellen die Szene zumeist in einem Innenraum dar. Die Künstler des späten Mittelalters waren bestrebt, das Heilsgeschehen zu vergegenwärtigen, indem sie biblische Überlieferungen in zeitgenössischer Umgebung darstellten. Die abgebildeten Innenräume reflektieren so die spätmittelalterliche materielle Realität, von der nur wenige schriftliche und gegenständliche Quellen vorhanden sind. Verkündigungsdarstellungen geben nicht nur Auskunft über Ausstattungen, Nutzungsänderungen und über einzelne Gegenstände bestimmter Räume, sondern auch darüber, was im Spätmittelalter als angemessener Aufenthaltsort der Gottesmutter Maria angesehen wurde, das heißt zugleich: über das Wohnen der bürgerlichen und adeligen Ob ...
Show/Hide image

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240531005403845985