Home Book reviews Contact

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.

Take things as they are. Punch when you have to punch. Kick when you have to kick.

Bruce Lee

One more random pick among 2000+ quotes

touch the result table below to hide quote

Search for "Keyword: 3905111454 ,ISBN: 3905111454, " ..
this may take at most 15 seconds ..
 
Search done, now sorting ..
Please share to
Our search for Keyword: 3905111454 ,ISBN: 3905111454, brought up 12 title(s), showing 1 - 12. 2 removed. Sorting by Price Ascending.
Save this search Show quote
Search for "ISBN: 3905111454" at eBay
Please follow us on AddALL Facebook page twitter page
TITLE

SORT

change title size: 16
AUTHOR

SORT

change author size: 16
PRICE

16
Bookstore

SORT

16
DESCRIPTION

 

change description size: 16
Anker, Daniel
author size: 16
USD
32.92
price size: 16
online-buch-de /ZVAB
dealer size: 16
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag] Hardcover minimalste Spuren, wie ungelesen.
[Dozwil, Switzerland] [Publication Year: 1999]
description size: 16
Anker, Daniel
USD
33.41
medimops /ZVAB
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag] Hardcover Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
[Berlin, Germany] [Publication Year: 1999]
Anker, Daniel
USD
36.66
online-buch-de /Abebooks
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag] Hardcover minimalste Spuren, wie ungelesen.
[Dozwil, Switzerland] [Publication Year: 1999]
Anker, Daniel
USD
37.20
medimops /AbebooksDE
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag] Hardcover Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
[Berlin, Germany] [Publication Year: 1999]
Daniel Anker
USD
39.90
Che & Chandler Versandbuchhandlung /ZVAB
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag] Hardcover Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Der Piz Bernina beherrscht nicht nur die ihn umgebenden Gipfel und Gletscher, sondern auch Denken und Tun vieler deutschsprachiger Alpinisten. Wer den Bernina gemacht hat, gilt etwas. Und wer die 4049 m hohe Spitze gar über ihren Nordgrat erklommen hat, gilt noch viel mehr. Als Erster hat dies der forsche deutsche Orientalist Paul Güssfeldt mit seinen Führern am 12. August 1878 geschafft. Der Text zu dieser Erstbegehung gehört in den Rucksack alpiner Literatur. Und dort darf auch der Bericht des Bündner Erstbesteigers nicht fehlen: Als Johann Wilhelm Fortunat Coaz und seine Gehilfen, die Brüder Jon und Lorenz Ragut Tscharner, am 13. September 1850 um sechs Uhr abends als erste Menschen den Gipfel des Piz Bernina betraten, hatte der Berg noch gar keinen Namen. Coaz, damals als Topograf in eidgenössischem Auftrag unterwegs, nannte deshalb den höchsten Punkt des Gebirgsmassivs zwischen den altbekannten Alpenpässen Bernina und Muretto 'Piz Bernina'. Weiter zu lesen und zu sehen in 'Piz Bernina - König der Ostalpen': die ebenso präzise wie poetische Beschreibung der ersten Umrundung des Bernina-Stocks mit Skiern am 29. Dezember 1910 durch den grossen Führerautor und Himalaja-Chronisten Marcel Kurz; Lady Jane Freshfield als Pionierin des Bernina-Treckings; warum Walther Flaig - e ...
Show/Hide image
Anker, Daniel
USD
39.90
moluna /ZVAB
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag, Zürich] Hardcover Der Piz Bernina beherrscht nicht nur die ihn umgebenden Gipfel und Gletscher, sondern auch Denken und Tun vieler deutschsprachiger Alpinisten. Wer den Bernina gemacht hat, gilt etwas. Und wer die 4049 m hohe Spitze gar ueber ihren Nordgrat erklommen hat, gil.
[Greven, Germany] [Publication Year: 1999]
Show/Hide image
Daniel Anker
USD
39.90
AHA-BUCH GmbH /ZVAB
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag, Zürich Feb 2011] Hardcover Neuware - Der Piz Bernina beherrscht nicht nur die ihn umgebenden Gipfel und Gletscher, sondern auch Denken und Tun vieler deutschsprachiger Alpinisten. Wer den Bernina gemacht hat, gilt etwas. Und wer die 4049 m hohe Spitze gar über ihren Nordgrat erklommen hat, gilt noch viel mehr. Als Erster hat dies der forsche deutsche Orientalist Paul Güssfeldt mit seinen Führern am 12. August 1878 geschafft. Der Text zu dieser Erstbegehung gehört in den Rucksack alpiner Literatur. Und dort darf auch der Bericht des Bündner Erstbesteigers nicht fehlen: Als Johann Wilhelm Fortunat Coaz und seine Gehilfen, die Brüder Jon und Lorenz Ragut Tscharner, am 13. September 1850 um sechs Uhr abends als erste Menschen den Gipfel des Piz Bernina betraten, hatte der Berg noch gar keinen Namen. Coaz, damals als Topograf in eidgenössischem Auftrag unterwegs, nannte deshalb den höchsten Punkt des Gebirgsmassivs zwischen den altbekannten Alpenpässen Bernina und Muretto 'Piz Bernina'. Weiter zu lesen und zu sehen in 'Piz Bernina - König der Ostalpen': die ebenso präzise wie poetische Beschreibung der ersten Umrundung des Bernina-Stocks mit Skiern am 29. Dezember 1910 durch den grossen Führerautor und Himalaja-Chronisten Marcel Kurz; Lady Jane Freshfield als Pionierin des Bernina-Treckings; warum Walther Flaig - er prägte mit seinen Bernina-Büchern das deutschsprachige Ber ...
Show/Hide image
Daniel Anker
USD
44.43
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K. /AbebooksDE
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: Zürich AS Verlag Feb 2011] Hardcover Neuware -Der Piz Bernina beherrscht nicht nur die ihn umgebenden Gipfel und Gletscher, sondern auch Denken und Tun vieler deutschsprachiger Alpinisten. Wer den Bernina gemacht hat, gilt etwas. Und wer die 4049 m hohe Spitze gar über ihren Nordgrat erklommen hat, gilt noch viel mehr. Als Erster hat dies der forsche deutsche Orientalist Paul Güssfeldt mit seinen Führern am 12. August 1878 geschafft. Der Text zu dieser Erstbegehung gehört in den Rucksack alpiner Literatur. Und dort darf auch der Bericht des Bündner Erstbesteigers nicht fehlen: Als Johann Wilhelm Fortunat Coaz und seine Gehilfen, die Brüder Jon und Lorenz Ragut Tscharner, am 13. September 1850 um sechs Uhr abends als erste Menschen den Gipfel des Piz Bernina betraten, hatte der Berg noch gar keinen Namen. Coaz, damals als Topograf in eidgenössischem Auftrag unterwegs, nannte deshalb den höchsten Punkt des Gebirgsmassivs zwischen den altbekannten Alpenpässen Bernina und Muretto 'Piz Bernina'. Weiter zu lesen und zu sehen in 'Piz Bernina - König der Ostalpen': die ebenso präzise wie poetische Beschreibung der ersten Umrundung des Bernina-Stocks mit Skiern am 29. Dezember 1910 durch den grossen Führerautor und Himalaja-Chronisten Marcel Kurz; Lady Jane Freshfield als Pionierin des Bernina-Treckings; warum Walther Flaig - er prägte mit seinen Bernina-Büchern das deutschsprachige Berni ...
Show/Hide image
Daniel Anker
USD
44.43
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK /AbebooksDE
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag, Zürich Feb 2011] Hardcover Neuware -Der Piz Bernina beherrscht nicht nur die ihn umgebenden Gipfel und Gletscher, sondern auch Denken und Tun vieler deutschsprachiger Alpinisten. Wer den Bernina gemacht hat, gilt etwas. Und wer die 4049 m hohe Spitze gar über ihren Nordgrat erklommen hat, gilt noch viel mehr. Als Erster hat dies der forsche deutsche Orientalist Paul Güssfeldt mit seinen Führern am 12. August 1878 geschafft. Der Text zu dieser Erstbegehung gehört in den Rucksack alpiner Literatur. Und dort darf auch der Bericht des Bündner Erstbesteigers nicht fehlen: Als Johann Wilhelm Fortunat Coaz und seine Gehilfen, die Brüder Jon und Lorenz Ragut Tscharner, am 13. September 1850 um sechs Uhr abends als erste Menschen den Gipfel des Piz Bernina betraten, hatte der Berg noch gar keinen Namen. Coaz, damals als Topograf in eidgenössischem Auftrag unterwegs, nannte deshalb den höchsten Punkt des Gebirgsmassivs zwischen den altbekannten Alpenpässen Bernina und Muretto 'Piz Bernina'. Weiter zu lesen und zu sehen in 'Piz Bernina - König der Ostalpen': die ebenso präzise wie poetische Beschreibung der ersten Umrundung des Bernina-Stocks mit Skiern am 29. Dezember 1910 durch den grossen Führerautor und Himalaja-Chronisten Marcel Kurz; Lady Jane Freshfield als Pionierin des Bernina-Treckings; warum Walther Flaig - er prägte mit seinen Bernina-Büchern das deutschsprachige Bern ...
Show/Hide image
Anker, Daniel
USD
44.43
moluna /AbebooksDE
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag, Zürich] Hardcover Der Piz Bernina beherrscht nicht nur die ihn umgebenden Gipfel und Gletscher, sondern auch Denken und Tun vieler deutschsprachiger Alpinisten. Wer den Bernina gemacht hat, gilt etwas. Und wer die 4049 m hohe Spitze gar ueber ihren Nordgrat erklommen hat, gil.
[Greven, Germany] [Publication Year: 1999]
Show/Hide image
Daniel Anker
USD
44.43
AHA-BUCH GmbH /AbebooksDE
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag, Zürich Feb 2011] Hardcover Neuware - Der Piz Bernina beherrscht nicht nur die ihn umgebenden Gipfel und Gletscher, sondern auch Denken und Tun vieler deutschsprachiger Alpinisten. Wer den Bernina gemacht hat, gilt etwas. Und wer die 4049 m hohe Spitze gar über ihren Nordgrat erklommen hat, gilt noch viel mehr. Als Erster hat dies der forsche deutsche Orientalist Paul Güssfeldt mit seinen Führern am 12. August 1878 geschafft. Der Text zu dieser Erstbegehung gehört in den Rucksack alpiner Literatur. Und dort darf auch der Bericht des Bündner Erstbesteigers nicht fehlen: Als Johann Wilhelm Fortunat Coaz und seine Gehilfen, die Brüder Jon und Lorenz Ragut Tscharner, am 13. September 1850 um sechs Uhr abends als erste Menschen den Gipfel des Piz Bernina betraten, hatte der Berg noch gar keinen Namen. Coaz, damals als Topograf in eidgenössischem Auftrag unterwegs, nannte deshalb den höchsten Punkt des Gebirgsmassivs zwischen den altbekannten Alpenpässen Bernina und Muretto 'Piz Bernina'. Weiter zu lesen und zu sehen in 'Piz Bernina - König der Ostalpen': die ebenso präzise wie poetische Beschreibung der ersten Umrundung des Bernina-Stocks mit Skiern am 29. Dezember 1910 durch den grossen Führerautor und Himalaja-Chronisten Marcel Kurz; Lady Jane Freshfield als Pionierin des Bernina-Treckings; warum Walther Flaig - er prägte mit seinen Bernina-Büchern das deutschsprachige Ber ...
Show/Hide image
Daniel Anker
USD
44.43
Che & Chandler Versandbuchhandlung /AbebooksDE
ISBN10: 3905111454, ISBN13: 9783905111453, [publisher: AS Verlag] Hardcover Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Der Piz Bernina beherrscht nicht nur die ihn umgebenden Gipfel und Gletscher, sondern auch Denken und Tun vieler deutschsprachiger Alpinisten. Wer den Bernina gemacht hat, gilt etwas. Und wer die 4049 m hohe Spitze gar über ihren Nordgrat erklommen hat, gilt noch viel mehr. Als Erster hat dies der forsche deutsche Orientalist Paul Güssfeldt mit seinen Führern am 12. August 1878 geschafft. Der Text zu dieser Erstbegehung gehört in den Rucksack alpiner Literatur. Und dort darf auch der Bericht des Bündner Erstbesteigers nicht fehlen: Als Johann Wilhelm Fortunat Coaz und seine Gehilfen, die Brüder Jon und Lorenz Ragut Tscharner, am 13. September 1850 um sechs Uhr abends als erste Menschen den Gipfel des Piz Bernina betraten, hatte der Berg noch gar keinen Namen. Coaz, damals als Topograf in eidgenössischem Auftrag unterwegs, nannte deshalb den höchsten Punkt des Gebirgsmassivs zwischen den altbekannten Alpenpässen Bernina und Muretto 'Piz Bernina'. Weiter zu lesen und zu sehen in 'Piz Bernina - König der Ostalpen': die ebenso präzise wie poetische Beschreibung der ersten Umrundung des Bernina-Stocks mit Skiern am 29. Dezember 1910 durch den grossen Führerautor und Himalaja-Chronisten Marcel Kurz; Lady Jane Freshfield als Pionierin des Bernina-Treckings; warum Walther Flaig - e ...
Show/Hide image

DISCLOSURE: When you click on links to various merchants on this site and make a purchase, this can result in this site earning a commission at no extra cost to you. Affiliate programs and affiliations include, but are not limited to, the eBay Partner Network, Amazon and Alibris.


TOO Many Search Results? Refine it!
Exclude: (what you don't want)
Include: (what you want)
Search Results Sort By:
240608141513154671